Spenden Möglichkeiten

Der Bau des Schulcampus wird zu 100% durch Spenden finanziert. Zur Realisierung des Projekts freuen wir uns über Ihre Spende, die ausschließlich zur Finanzierung des Schulbaus und der Deckung der damit einhergehenden Kosten genutzt wird.
Der KALAMU Verein ist gemeinnützig anerkannt. Dadurch sind alle Spenden für Sie steuerlich absetzbar und wir stellen Ihnen für Spenden ab einer Summe von 100€ gerne eine Spendenbescheinigung aus. Für Spenden unterhalb dieses Betrags genügt für die steuerliche Absetzbarkeit ein sogenannter vereinfachter Nachweis, zum Beispiel der Kontoauszug oder ein Screenshot der Überweisung. Übermitteln Sie uns, um eine Spendenbescheinigung zu erhalten, Ihre physische Adresse und Mailadresse entweder im Verwendungszweck Ihrer Überweisung oder per Mail (info@kalamu-verein.de) mit Hinweis auf die getätigte Spende.
Ergänzend zu einer einmaligen Spende, besteht auch die Möglichkeit einer regelmäßigen Unterstützung des Projekts in Form der Übernahme einer Patenschaft für die Schule. Durch die Übernahme einer solchen Patenschaft kann ein dauerhafter Beitrag geleistet werden, der nicht nur den Bau, sondern gerade in den ersten Jahren nach Eröffnung auch den kontinuierlichen Betrieb und die nachhaltige Entwicklung der Bildungseinrichtung gewährleistet. Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen dazu gerne direkt. Weitere Informationen zur dauerhaften Finanzierung der Schule sind zudem hier zu finden.
Wir haben uns bewusst gegen die Möglichkeit der Übernahme von Patenschaften für einzelne Kinder entschieden. Diese schaffen unserer Auffassung nach Szenarien der Ungleichbehandlung und Konkurrenz zwischen den Kindern, indem manche durch eine Patenschaft gefördert werden und andere gar nicht, oder durch eine weniger großzügige. Zudem könnte dies die Entstehung von Abhängigkeitsverhältnissen fördern und die Gleichberechtigung im Bildungssystem beeinträchtigen, anstatt eine umfassende, gleichmäßige Unterstützung für die gesamte Schule zu gewährleisten.
Weitere Informationen dazu, wie Sie sich mit Ihrem Unternehmen gezielt am Bau des Schulcampus in Uganda beteiligen können, finden Sie hier.
Tragen Sie sich auch gerne hier in unseren Newsletter ein, wenn Sie über neue Entwicklungen zum Schulbauprojekt informiert bleiben möchten.