Engagieren Sie sich als Unternehmen für Bildung
Als gemeinnütziger Verein setzt sich KALAMU für den Ausbau chancengerechter Bildungsangebote ein. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Fachkräften entsteht derzeit in Uganda ein Schulcampus für rund 500 Schüler und Schülerinnen mit Vorschule, Grundschule und weiterführender Schule. Die Finanzierung dieses Projekts erfolgt ausschließlich durch Spenden. An dieser Stelle sind Unternehmen wie Ihres gefragt.
Ihre Möglichkeiten als Unternehmenspartner
Ganz gleich, ob Sie als kleines, mittelständisches oder großes Unternehmen tätig sind – Ihr Engagement kann einen entscheidenden Unterschied machen. Neben der Ausstellung von Spendenbescheinigungen bieten wir Ihnen vielfältige Wege sich wirkungsvoll zu beteiligen und Ihr gesellschaftliches Engagement sichtbar zu machen:
1. Sichtbarkeit und Profilierung Ihres Engagements
- Logo-Präsenz auf unserer Website im Bereich „Unternehmenspartner“ inklusive Kurzbeschreibung Ihres Beitrags.
- Erwähnung in unseren Social-Media-Kanälen und im Newsletter – auf Wunsch mit Verlinkung auf Ihre Website.
- Sichtbarer Beitrag vor Ort: Gerne platzieren wir ein Schild, ein Logo oder ein Banner an dem gespendeten Gebäudeabschnitt, an Möbeln oder technischen Geräten (z. B. Solarmodulen oder Schulbänken).
- Individuelles Bild- und Textmaterial zur freien Nutzung in Ihrer Unternehmenskommunikation – z. B. für Ihre Website, Pressearbeit oder CSR-Berichte.
- Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine digitale Partnerurkunde für Ihr Engagement aus.
2. Flexible Spendenformen: Geld- und Sachspenden möglich
- Geldspenden für den Schulcampus an sich, sowie den Bau einzelner Gebäudeteile, die Ausstattung von Klassenräumen, sanitäre Anlagen oder die Installation einer Solaranlage.
- Sachspenden: Ob Schulmaterialien, Möbel, IT-Ausstattung oder Baugeräte – vieles kann direkt oder durch lokale Partner vor Ort bezogen werden.
- Förderung lokaler Kreisläufe: Sachspenden können gezielt so gestaltet werden, dass lokale Unternehmen in Uganda einbezogen werden – z. B. durch Einkauf oder Fertigung vor Ort.
3. Besonders interessant für Unternehmen aus der Bau-, Architektur- und Energiebranche
- Projektbezogene Spenden: z. B. für Baumaterialien, Installationen, Werkzeuge oder erneuerbare Energien.
- Fachliches Know-how einbringen: Unterstützen Sie uns mit fachlicher Beratung zu nachhaltigem Bauen, energieeffizienter Planung oder logistischen Prozessen.
- Langfristiger Beitrag: Durch Ihre Unterstützung schaffen Sie mit uns eine Bildungsinfrastruktur mit Modellcharakter für die Region.
4. Individuelle Kooperationsmöglichkeiten
- Sie möchten eigene Ideen einbringen, eine spezifische Produktspende leisten oder ein langfristiges Unternehmensengagement aufbauen? Wir freuen uns auf den Dialog! Gemeinsam können wir passgenaue Formate entwickeln, die sowohl zu Ihrem Unternehmen als auch zum Projekt passen.
Kontakt für Unternehmensspenden
Sie erreichen uns jederzeit unter info@kalamu-verein.de. Gerne senden wir Ihnen weiterführende Informationen zu oder vereinbaren einen Termin für ein persönliches Gespräch.
Tragen Sie sich auch gerne hier in unseren Newsletter ein, wenn Sie über neue Entwicklungen zum Schulbauprojekt informiert bleiben möchten.